Auch im vierten Spiel gegen den FC Buchs gab es eine Niederlage. Fazit: Der Substanzverlust mit 13 Abgängen (8 könnten noch A-Junioren Spielen) in der letzten Saison war halt doch zu gross. Die vielen ehemaligen B2 Spieler brauchen noch mindesten ein Jahr um sich ans Körperbetontere und das schnellere Spiel zu gewöhnen.

Obwohl Buchs mehr Ballbesitz hatte, war die Niederlage nicht nötig. Durch dumme Fouls vor dem 16er oder Fehlpässe in der Verteidigung und im Mittelfeld luden die Gäste den Heimverein regelrecht ein, um Tore zu schiessen. So Geschah das 1:0 aus einem Freistoss aus 20 Meter. Der Ausgleich durch die Seebuben, war dann aber schön herausgespielt. Said Omer und Luca Grab tankten sich über rechts mit einem schönen Doppelpass Spiel durch und Adrit Gagica konnte auf Pass von Luca Grab zum 1:1 einschiessen. Die Freude war aber nur von kurzer Dauer, denn 30 Sekunden später entschied der sehr gute Spielleiter Adel Mujakovic aus Widnau auf den Elfmeterpunkt. Zwei Minuten nach dem 2:1 noch ein Fehlpass vor dem 16er in die Füsse des Gegners. Der sonst sehr gute Torhüter Micha Bilbilis wurde erneut bezwungen und nach 32’ hiess es 3:1 für Buchs, das war auch schon die Vorentscheidung.

Der Lattenknaller von Andri Knellwolf in der 82’ nach dem 4:1 war noch ein letzter Lichtblick kurz vor Ende der Partie. Jetzt ist 5 vor 12 um die nötigen zusätzlichen 7 Punkte zu ergattern, ansonsten droht dem JG Rheineck-Staad der Abstieg in die 2. Stärkeklasse.

Nächstes Spiel: FC Rheineck gegen FC Montlingen , Spielbeginn um 17:30 Uhr auf dem Sportplatz Stapfenwies, in Rheineck.