Dieses «Abstiegs-Derby» auf schwachem Niveau gestaltete sich über 90 Minuten vor allem von Montlinger Seite umkämpft, welche schlussendlich auch den Glücklichen Sieg feiern durften. Es zeigte sich einmal mehr, wer härter zur Sache geht und das bessere Passspiel pflegt, kommt am Schluss besser weg. So gingen die Gäste nach einem Eckball mit 0:1 per Kopfballtor in Führung. Nach einem klaren Offside hätte es gar noch vor der Pause 0:2 heissen können und das Heimteam hatte so gesehen sogar noch Glück.
Aber anstatt zusammen zu spielen und den Ball laufen zu lassen wurde auch nach dem Pausentee weiter «getrippelt» und das zu 95% ohne Erfolg. Ein kleiner Lichtblick nach 50 Minuten, als Florent Imeri das 1:1 erzielte, welches genau 3 Minuten hielt, bis nach einem Golifehler die Führung zum 1:2 wieder hergestellt wurde, was gleichzeitig das Endresultat bedeutete.
Wenn auch im nächsten Spiel gegen die Spitzenmannschaft aus Surselva kein Sieg resultiert, kann mehr oder weniger für die 2. Stärkeklasse geplant werden.

Nächstes Spiel: FC Rheineck-Staad – FC Surselva, Spielbeginn um 12:15 Uhr in Staad.