A-Junioren CCJL: JG FC Rapperswil Jona – FC Rheineck Staad 5:0 (3:0)
Wenn Rapperswil die ganze Saison mit dieser Mannschaft angetreten wäre, wären sie vermutlich zuoberst in der Rangliste anzutreffen. Ebenfalls ist komisch, wieso letzte Woche gegen Brühl, keine Spieler zur Verfügung standen und heute konnte man keine Schwachstelle erkennen. Schade, dass Mannschaften, welche Forfait geben können, trotzdem in der CCJL verbleiben.
Bereits nach einer Minute war die Vorentscheidung in dieser Partie aber schon gefallen. Micha Bilbilis schrie zwar laut den Ball zu haben, dieser war aber am Bauch des Stürmers, welcher den Ball zum 1:0 über die Torlinie buxierte. Nur vier Minuten später wurde Mattia Morgante im 16er gefoult, aber die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm und somit gab es keinen Elfmeter. Das waren sicher zwei Aktionen, welche das Selbstvertrauen der Unterrheintaler nicht steigern konnte. Danach gestaltete sich die Partie ausgeglichener, doch die Rapperswiler waren effizienter und führten zur Pause mit 3:0 Toren.
In der zweiten Halbzeit gab es noch eine Kopfballchance von Mattia Morgante, bei welcher sich der Keeper mächtig strecken musste um das Tor zu verhindern. Weiter gab es gelb für Iain Geisselhardt und Penalty für Rapperswil, welcher aber an den Aussenpfosten gesetzt wurde. Nach dem das Kader wegen Ferien und Verletzung ausgedünnt war, kamen heute die beiden B-Junioren Fatjon Xhemali und Jan Gehr (Jg.2001) für Patrick Scheier und Stefan Stanisic zu ihrem ersten Einsatz in der CCJL. Diese zeigten, dass sie ein Versprechen für die Zukunft sind, wenn sie weiter an sich arbeiten und sich weiter entwickeln können.
Nächstes Spiel: FC Frauenfeld – FC Rheineck Staad, Spielbeginn um 13:00 Uhr im Stadion Kleine Allmend in Frauenfeld.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!