A-Junioren CCJL: JG FC Rheineck-Staad – FC Winkeln-Rotmonten 6:2 (5:1)

In dieser Partie ging es für den Tabellenletzten eigentlich um den Ligaerhalt, worauf der Trainer in der Kabine hinwies. Mit dabei waren sechs Spieler, welche dieses Wochenende am Samstag schon einmal im Einsatz standen. Es fehlten der Kranke John Dornbierer und die verletzten Florent Imeri und Nino Crescenti. Dafür kamen von Rheineck die Innenverteidiger Blendard Ibrahimi und Rauol Marino zum Einsatz, wobei letzterer angeschlagen ins Spiel ging, was sich in diesem Fall nicht ausbezahlte.

Auch für den Gegner war es ein wichtiges Spiel, ging es doch auch für sie, um eine Vorentscheidung um den Verbleib in der CCJL.

Bei den Gästen spürte man aber besser, dass sie alles geben und um jeden Ball kämpfen. Bei den Seebuben kam zu allem Unvermögen noch das Pech dazu. Nach 3 Minuten taucht Jonas Müller alleine vor dem  Gästetorhüter auf und schiesst den Ball aus 7 Meter Entfernung 2 Meter über das Tor. Mit diesem Tor hätte die Heimmannschaft sich taktisch genau gleich ausrichten können wie gegen Chur. Es kam aber noch viel schlimmer, denn die Gäste gingen im Gegenzug mit 0:1 in Führung. In der 6‘ kam wieder Hoffnung auf, denn der Eckball von Haki Barallija fand den Kopf von Francesco Cristiano und danach köpfelte Stefan Stanisic den Ball am zweiten Pfosten endgültig über die Linie. Von der 19‘ bis zu 33‘ erzielten die Stadt St.Galler in Folge vier Tore und gingen noch vor der Pause vorentscheidend mit 1:5 in Führung. Die Rheinecker verkürzten in der 53‘ nach einem Freistoss von Blendard Ibrahimi, welcher den Kopf von Patrick Scheier fand auf 2:5. Das 2:6 für die Gäste war noch Resultatkosmetik und unterstrich die Spielschwäche der Bodenseetruppe.

Nun folgen noch drei Cupspiele welche gewonnen werden müssen, ansonsten finden sich die Seebuben wieder in der alten Liga.

Nächstes Spiel:  FC Rheineck – FC Eschen-Mauren, Spielbeginn um 12:30 Uhr auf dem Stapfenwies – Hauptplatz, Rheineck.

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert