Was für eine Ausgangslage, zehn Spieler weilen in den Ferien und einen Tag davor, weiss man nicht mit welcher Mannschaft man auftreten wird. Ein Spieler meldet sich zwei Tage vor dem Spieltag zusätzlich für Ferien ab und einer merkt zwei Stunden vor Spielbeginn, dass er noch länger arbeiten muss. Aber es gibt gute Rezepte für den Erfolg! Man nehme 7 verbleibende Spieler, ergänze diese mit 2 zusätzlichen B-Junioren und füge noch zwei erfahrene Spieler hinzu und angerichtet ist es.
Die 40 Zuschauer mussten ihr Kommen am Mittwochabend nicht bereuen, sahen wir doch ein sehr gutes A-Juniorenspiel mit vielen Torszenen. In diesem bis zum Schluss hart aber fair (bis auf ein Foul) umkämpften Spiel mit vier Toren behielten die Platzherren in den ersten 30 Minuten die Oberhand und waren mit ihren vielen hohen Bällen in die Spitze stets gefährlich. So gingen sie auch schon nach 3 Minuten nach einem Missgeschick in der Verteidigung mit 1:0 in Führung. Die Seebuben konnten bis zur 30’ nur mit guten Distanzschüssen durch Francesco Cristiano sowie Rico Städeli dagegenhalten. Zu viele Fehlpässe (oder zu ungenau) verhinderten in dieser Zeit ein gutes Kombinationsspiel. Ab der 30’ kam die Rheineck-Staader Truppe aber immer besser ins Spiel und Levin Züst konnte dieses Mal einen Abwehrfehler der Montlinger beerben und zum 1:1 Pausenstand einschiessen. Nach der Pause spielten praktisch nur noch die Gäste auf und Vito Frano tankte sich an der verlängerten Grundlinie durch, passte zurück auf Francesco Cristiano, doch dieser verfehlte das Tor aus 14 Meter knapp. Nach 54’ zog Cristian Zanni aus 20 Meter ab und nun konnte auch der immer mehr im Blickpunkt stehende Montlinger Goli mit einer Glanzparade zeigen, was er draufhat. Nur zwei Minuten später köpfelte Florent Imeri einen Kopfball, getreten von Vito Frano, knapp am oberen rechten Toreck vorbei. In der folgenden Druckperiode schwächten sich die Montlinger mit gröberen Fouls was der regeltechnisch starke Schiedsrichter erkannte und dies entsprechend bestrafte. Nun zeigte sich, wie gut es in der ersten Halbzeit war, dass die Seebuben immer ruhig blieben und als TEAM immer weiterkämpften. Nach 60’ setzte sich dann Cristian Zanni links durch, und flankte zur Mitte. Der frisch eingewechselte Samson Graber köpfelte den Ball in die linke Torecke, sah seinen Ball aber noch kurz vor dem Überqueren der Torlinie in Eckball abgewehrt. In der 66’ passte Samson Graber zu Cristian Zanni, der liess zuerst einen Verteidiger aussteigen und schoss dann unhaltbar zum viel umjubelten 1:2 ein. Nach 76’ bediente Cristian Zanni mit einem hohen Ball in den 16er Francesco Cristiano, der nahm den Ball mit der Brust an und erhöhte das Skore zum vorentscheidenden 1:3. In der Folge ersetzte Micha Bilbilis den angeschlagenen Raphael Mattioli, dem wir vor der Operation alles gute und beste Genesung wünschen. Auch Toni Marciello kam noch zu einem Einsatz und ersetzte den entkräfteten Jan Gehr.
Nächstes Spiel am 22. Oktober: FC Rheineck Staad – FC Thusis – Cazis, Spielbeginn Sonntag um 15:45 Uhr