So wie man sich vorbereitet so spielt man, so gesagt und so geschehen. Vor dem Spiel bis in die Morgenstunden im Ausgang, danach zu spät zur Besammlung oder mit dem Auto im Stadion. Zusätzlich müssen wieder 4 Junioren in den Aktivmannschaften des FC Staad ran und spielen zwei Spiele innert 16 Stunden.
Die erste Halbzeit ging noch so lala aber nach der Pause ging gar nichts mehr. Mitunter hatte auch der Torhüter einen schlechten Tag. Nach dem Eigentor von Iain Geisselhart, sah auch er sehr schlecht aus. Iain Geisselhart und Can Inetas waren dann die Torschützen auf der richtigen Seite und darum hiess es zur Pause 2:2.
Danach verfielen einige Spieler in die «Schlafstunde», die Laufwege wurden auf das nötigste reduziert und die St. Galler genossen Spielraum wie sie jede Mannschaft gerne hat! Und der Goli bekam ein haltbares Tor unter die Latte. Das aber nicht genug, nach einer Minute spielte er den Ball gleich vor dem 16er einem Gegner zu, welcher das vorentscheidende 4:2 einleitete. Fazit: Mit positivem Denekn und gutem Glauben kann es nur noch besser werden.
Nächstes «Abstiegs» -Spiel: FC Montlingen – FC Rheineck Staad, Spielbeginn um 20:15 Uhr im Kolbenstein in Montlingen.