A1 – Junioren

A-Junioren gewinnen Zuhause

Unsere A-Junioren gewinnen ihr Heimspiel gegen den FC Montlingen mit 3:0. Mit diesem wichtigen Heimsieg bleibt der FC Rheineck an der Spitzengruppe dran und steht mit 9 Punkten aktuell auf dem fünften Zwischenrang.

Am Samstag 25.09.2021 treffen die Rheinecker auswärts auf den FC Rotmonten. Anpfiff ist um 12:00 Uhr.

A-Junioren verlieren gegen den FC Rebstein

Im ersten Heimspiel der Frühjahrsrunde müssen sich unsere A-Junioren mit 2:5 dem Gast aus Rebstein geschlagen geben.

Die Tore für Rheineck erzielten Pascal Nussbaum (48. / 1:1) und Raoul Walser (51. /2:1).

Einige Impressionen des Spiels:

A-Junioren 1.Stkl.: FC Rheineck-Staad – IG Surselva 3:2 (2:1)

A-Junioren 1.Stkl.: FC Rheineck-Staad – IG Surselva 3:2 (2:1)

 

Der Tabellenletzte und der Tabellen sechste lieferten sich ein tolles Spiel, mit vielen Torchancen und Schlussendlich fünf Toren. Die Bünder traten wie schon im Hinspiel mit einer Härte auf, welche an der Grenze des erlaubten war. Das Wiederspielte sich am Schluss vom Spiel, als ein Angreifer von Surselva Kampfsportartig mit ausgestrecktem Bein auf Brusthöhe den Ball spielte.

Die ersten Minuten gehörten den Gästen, welche in den ersten 20 Minuten dank schwacher Abwehrarbeit immer wieder gefährlich vor das Tor kamen und am eigenen Unvermögen scheiterten. Nach 26’ schwächte Florent Immer mit einer unnötigen (steht dem Gegner auf den Fuss) 10’ Strafe das Heimteam. Nach 30’ erzielt dann die Nr. 10 von Surselva, wieder nach einem unnötigen Ballverlust das bis dahin gerechtfertigte 0:1 für die Gäste. Anschliessend kamen die Seebuben immer besser ins Spiel und Nino Crescent traf aus 28 Meter nur die Latte. Anschliessen waren die Heimmannschaft überlegen, bestimmte das Spiel und wurde nach 40 Minuten mit dem Ausgleich belohnt. Pascal Keel bedient geschickt Nino Crescenti, dieser flankt auf Andrit Gagica der nur noch die Ecke aussuchen muss. Nur zwei Minuten später erzielt Nino Crescenti auf Pass von Marco Morgante das viel Umjubelte 2:1 und so ging es auch in die Pause. Nur fünf Minuten nach der Pause bedient Marco Morgante, Florent dessen Schuss am 4 Meter vor dem Tor stehenden Verteidiger abprallt. Diesen Abpraller verwertet nun Marco Morgante zu 3:1 im Nachschuss. Nach 55 Minuten reichte ein kleiner Schubser und eine theatralische Schwalbe vom Gästespieler für einen Elfmeterpfiff. Hier verfehlte der sonst ausgezeichnete Schiedsrichter Ambrosi den Massstab im Vergleich zum restlichen Spielgeschehen völlig. Den fälligen Elfmeter verwerteten die Gäste zum 2:3 Anschlusstreffer. Danach nochmals eine unnötige 10 Minutenstrafe gegen Marco Morgante was aber am Endresultat von 3:2 nichts mehr änderte. Unter dem Strich waren die ersten 3 Punkte einer super Mannschaftleistung zu verdanken.

Das nächste Spiel findet am Donnerstag um 20:15 Uhr statt, wo der FC Rheineck-Staad dringen den nächsten 3er einfahren muss, um den drohenden Abstieg noch verhindern zu können.

Mit freundlichen Grüssen

Sandro Mazenauer