Allen voran der linke Flügelspieler Cédric Carrel wirbelte die Rheinecker Defensive durcheinander. In der zehnten Minute konnte er von der Mittellinie unbehelligt aufs Tor ziehen. Goalie Dietsche kam ihm entgegen, entfernte sich dabei zu weit von seinem Gehäuse – und hatte Glück, dass Carrel beim Lobball die Präzision vermissen liess.
Wittenbachs Carrel bestimmte die Startphase
Drei Minuten später köpfte FCW-Stürmer Cassani nach einem Eckball wuchtig aufs Tor. Der Ball prallte ab – das Spielgerät fiel genau vor die Füsse von Carrel, der aus kurzer Distanz zum 1:0 einschieben konnte. Zwei Minuten später war das Glück im Duell mit Carrel wieder auf Dietsches Seite; sein durchaus foulwürdiges Einsteigen an der Strafraumgrenze blieb ungeahndet.
Nach 20 Minuten klatschte ein Fernschuss Cassanis an die Latte. Bis zum ersten Rheinecker Abschluss dauerte es bis zur 28. Minute: Bojaxhis harmloser Schuss war eine sichere Beute von Goalie Neuhaus. Danach vergab Cassani nochmals eine Riesenchance, um die Führung auszubauen. Kurz vor der Pause spedierte Rheinecks Chiarello einen Freistoss genau auf den Scheitel von Künzler, von wo der Ball zum schmeichelhaften Rheinecker Ausgleich ins Tor fiel.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein temporeiches Spiel, an dem nun auch die Gäste teilnahmen. Dennoch ging Wittenbach nach 66 Minuten durch ein kurioses Tor in Führung: Schuss Cassani, den Dietsche nicht festhalten konnte, Schuss Patrick Brülisauer, Riesenreflex von Dietsche, aber der Ball kam wieder zu Brülisauer, der den nun am Boden liegenden Goalie überwinden konnte.
Wittenbach nutzt letzte Chance im Abstiegskampf
Beim 3:1 nach 80 Minuten war wieder Cassani der Ausgangspunkt, er spielte Mike Dähler ideal an, dieser vollstreckte frei stehend. Chiarellos Anschlusstor kam zwei Minuten später durch einen 25-m-Freistoss. Die Schlussphase war von Hektik geprägt, am dank der ersten Halbzeit verdienten Sieg der Wittenbacher änderte diese nichts mehr.
Damit liegt Rheineck vier Runden vor Schluss nur noch einen Verlustpunkt vor Wittenbach, das die rote Laterne an Staad weitergereicht hat. (gh, ys)
3. Liga, Gruppe 2
Wittenbach – Rheineck 3:2 (1:1)
Grüntal – 50 Zuschauer – SR: Muscaritolo.
Tore: 13. Carrel 1:0, 42. Künzler 1:1; 66. Patrick Brülisauer 2:1, 80. M. Dähler 3:1, 82. Chiarello 3:2.
Wittenbach: Neuhaus; Örtle, M. Angehrn, T. Angehrn, Breu; L. Brülisauer, Muharemi, Mele, Carrel; Cassani, P. Brülisauer. Eingewechselt: M. Dähler, P. Dähler, Hardegger.
Rheineck: Dietsche; Künzler, Marino, Bingöl, B. Ibrahimi; Baumann, Chiarello, Lakna, L. Ibrahimi; Bojaxhi, Hausmann. Eingewechselt: Lichtenstern, Yürekli, Wagner.
Gelbe Karten: 43. Chiarello ; 63. M. Angehrn (beide Foul), 67. Künzler (Reklamieren), 75. Mele (Foul), 81. Bojaxhi, 90. Lichtenstern (beide Unsportlichkeit).
Rangliste: 1. Besa 18/38, 2. Diepoldsau 18/34; 3. Rebstein 17/29, 4. Rüthi 18/29, 5. Teufen 18/27, 6. Schaan 18/26, 7. Goldach 18/25, 8. Appenzell 18/22, 9. Widnau II 18/21, 10. Rheineck 18/19; 11. Wittenbach 17/15, 12. Staad 18/13.