Flanke an Freund und Feind vorbei ins Tor
Freilich startete Rheineck praktisch mit dem Vorteil einer 1:0-Führung in die Partie. Denn diese wurde bereits in der vierten Minute erzielt. Gabriel Macedo führte einen Eckball nur kurz zu einem Mannschaftskollegen aus, der den Ball an Macedo zurückgab. War es Absicht oder nicht, jedenfalls flog dessen Flanke an den Köpfen von Freund und Feind und den Händen von Widnaus Tormann Marco Lenz vorbei in die Maschen.
In der Folge kamen beide Teams zu guten Chancen, doch die Rheinecker Offensive mit Macedo, Bojaxhi und Baumann fand entweder in Lenz oder den Torpfosten ihre Meister. Und Baumann konnte nach der Pause gleich zweimal nach scharfen Flanken nur wenige Meter vor dem Tor stehend den Ball nicht bändigen. Auf der anderen Seite scheiterten Bektasi, der sich den Ball in aussichtsreicher Position zu weit vorlegte, und Sadiku mit einem Knaller an die Querlatte. Die grösste Chance für Widnau hatte zwanzig Minuten vor Spiel- ende Bektasi, der von Giuliano mit einem Pass in die Schnitt- stelle der Rheinecker Verteidigung alleine vor Goalie Diet- sche auftauchte. Ein eleganter Schlenzer fand den Weg vorbei an Dietsche. Aber auch vorbei am Tor.
Kurz darauf war es wieder Gabriel Macedo, dessen Freistoss aus spitzem Winkel vom linken Spielfeldrand ein weiteres Mal sowohl von den Widnauer Ver- teidigern und Tormann Lenz als auch von drei eigenen Teamkameraden verfehlt wurde und letztlich im Netz zappelte. Der Sieg bringt dem Team von Trainer Elia Marino etwas Luft im Abstiegskampf, beträgt der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz jetzt doch immerhin fünf Punkte. Und dies bei einem Spiel weniger als der direkte Konkurrent um den Platz über dem Strich, die Nachbarn vom FC Staad. Das Nachtragsspiel gegen die Träger der roten Laterne aus Wittenbach findet am 17. Mai statt.
3. Liga, Gruppe 2
Rheineck – Widnau II 2:0 (1:0)
Stapfenwis – 100 Zuschauer – SR: Klauser.
Tore: 4./75. Macedo 1:0/2:0.
Rheineck: Dietsche; Sutter, Bingöl, Di Gregorio, Blendard Ibrahimi; Wagner, Jetmir Lakna, Chiarello, Macedo; Baumann, Bojaxhi.
Eingewechselt: L. Ibrahimi, Yürekli, Tajroski.
Widnau II: Lenz; Heller, Steinmann, Heeb, Haltiner; Kalmis, Zillig, Jahiji, Kamberi; Sadiku, Bektasi.
Eingewechselt: Giuliano, Krasniqi, Hani, A. Lakna.