Am 17./18. Juni 2017 feierte das Nachwuchs-Turnier um den „Rhyntaler Meister 2017“ seine Premiere. Das von den Verantwortlichen des FC Widnau ins Leben gerufene Turnier für die besten Junioren und Juniorinnen Teams aus dem Rheintal, war ein rundum gelungenes Fussballfest. Neben dem Rhyntaler-Meister in allen Alterskategorien, wurde auch noch ein Pokal für die beste Nachwuchsabteilung im Rheintal vergeben. Zusammen mit dem FC Rheineck als Juniorengruppierung Staad-Rheineck, liessen wir es uns natürlich nicht entgehen, in möglichst allen Kategorien eine Mannschaft zu stellen. Ebenfalls eine Mannschaft haben wir auch noch in der Kategorie Juniorinnen C gestellt (Staad U16). Es waren zum Teil hart umkämpfte Spiele welche über 2 Tage im Modus mit Vorrunde / Zwischenrunde und/oder Finalspielen ausgetragen wurden.
Die Junioren C-CCJL unter dem Trainer Reto Cavelti konnten den Sieg bei ihrer Altersklasse feiern und somit eine sehr erfolgreiche Saison mit dem Titel „Rhyntaler-Meister Junioren C“ würdig abschliessen. Ebenfalls in dieser Juniorenklasse hat das Team C2 unter dem Trainer Salvatore Alberio am Turnier teilgenommen. Auch das C2 hat ein ausgezeichnetes Turnier gezeigt und das Halbfinale erreicht, welches dann aber knapp verloren wurde. Am Schluss hat es dann mit einem weiteren Sieg für den hervorragenden 3. Platz gereicht.
Die Junioren B unter dem Trainerduo Alex Palmone/Toni Knecht mussten sich im Spiel um Platz 3 knapp dem FC Abtwil-Engelburg geschlagen geben und erreichten somit den ebenfalls guten 4. Platz unter 8 Mannschaften. Die A-Junioren unter dem Trainerduo Sandro Mazenauer/Arben Ibusoski kämpften sich mit sehr guten Leistungen ebenfalls bis ins kleine Finale vor, dass dann auch gewonnen wurde und unserer Juniorenabteilung einen weiteren Podestplatz sicherte. Die Juniorinnen C haben es ihren gleichaltrigen Vereinskollegen nachgemacht und ihre Kategorie ebenfalls mit dem Titel „Rhyntaler Meister Juniorinnen C“ abgeschlossen.
Ob all der guten Platzierungen unserer Junioren- und Juniorinnenteams durfte man sich vor der Preisverteilung nun berechtigte Hoffnung auf den Titel „Rhyntaler Meister – beste Nachwuchsabteilung“ machen. Und siehe da – wir haben es geschafft und sind natürlich sehr stolz auf diese Auszeichnung. Reto Cavelti als Juniorenobmann des FC Staad durfte die Trophäe als Vertreter der beiden Vereine Staad und Rheineck in Empfang nehmen. Es ist der verdiente Lohn eines auf Junioren/Juniorinnenstufe sehr erfolgreichen Vereinsjahrs. An dieser Stelle möchte ich allen Beteiligten herzlich gratulieren und auch für die unzähligen geleisteten Stunden danken. Für die immer konstruktive und positive Zusammenarbeit möchte ich dem Juniorenobmann des FC Rheineck, Micha Bartsch ebenfalls herzlich danken. Natürlich gehört diese Auszeichnung beiden Vereinen zu gleichen Teilen und soll Ansporn für die weitere Zusammenarbeit im Juniorenbereich sein.
Reto Cavelti, Juniorenobmann FC Staad