Spitzenspiel zwischen Leader und Verfolger endet 3:3

«Das war ein echtes Spitzenspiel», sagte Rheinecks Sportchef Michael Hausmann, «intensiv, emotional, hart, aber bis auf eine Ausnahme nicht unfair.» Die erste halbe Stunde war ausgeglichen – bis sich Lendim Ibrahimi durchtankte, in den Sechzehner zog und von den Füssen geholt wurde. Den zu Recht verhängten Penalty verwertete Gabriel Macedo im Nachschuss zum 1:0 für die Gäste.
Dass dennoch die Hausherren zur Pause vorne lagen, lag an zwei Fehlern im Rheinecker Aufbau. Das 1:1 resultierte aus einem Sonntagsschuss von David Köppel, der die Kugel am Sechzehner vor die Füsse gelegt bekam. Derselbe Spieler erzielte in der 45. Minute in einer Eins-zu-Eins-Situation mit Goalie Dietsche den Führungstreffer. Und beim nächsten Köppel-Tor direkt nach der Pause waren die Spieler von Elia Marino mit den Gedanken wohl noch in der Kabine. Die Rheinecker Verteidigung befand sich im kollektiven Schlafmodus, der FCA lag 3:1 vorn.Von da an spielten nur noch Chiarello und Co., die zudem nach einer roten Karte gegen den überharten Appenzeller Christian Sutter die 30 Minuten in Überzahl waren. Angriff um Angriff brandete auf das Tor der Gastgeber. Aus einem Gewühl im Strafraum kam der Ball zurück zu Gabriel Macedo. Dieser traf mit einem schönen Schuss aus der Drehung zum 2:3. In der letzten Minute fiel dann sogar noch der verdiente Ausgleich. Taras Zinko verwertete eine Flanke des starken Macedo per Kopf zum 3:3.

Damit war die Partie aber noch nicht zu Ende. Noch einmal kamen die Hausherren in der Nachspielzeit vor das Tor von Dietsche. Ein gefährlicher Schuss aus spitzem Winkel landete am langen Pfosten, von wo aus er ­zurück ins Feld sprang. Am Elfmeterpunkt versuchte Köppel sein Glück mit einer Direkt­abnahme, sein Versuch landete aber an der Latte. Nach diesem Schockmoment aus Rheinecker Sicht blieb es beim 3:3. Damit grüsst das Marino-Team weiterhin vom Leaderthron. Am kommenden Samstag erwartet Rhein­eck den FC Triesenberg, einen bisher gut aufspielenden und torgefährlichen Gegner. (gh)

3. Liga, Gruppe 2

FC Appenzell – FC Rheineck 3:3 (2:1)

Wühre – 100 Zuschauer – Sr.: Passeri.

Tore: 31. Macedo 0:1, 33. Köppel 1:1, 45. Köppel 2:1, 46. Köppel 3:1, 53. Macedo 3:2, 91. Zinko 3:3.

Appenzell: Prekop; Signer, Hörler, Moser, Breu; Köppel, Baumann, Shabani, Sutter, Manser; Koch. Eingewechselt: Fässler, Keller, Koller, Wyss, Breitenmoser.

Rheineck: Dietsche; Künzler, Bingöl, Di Gregorio, Marino; Macedo, Chiarello, Lakna, L. Ibrahimi; Baumann, Zinko. Eingewechselt: Müller, Blerim Ibrahimi, Blendard Ibrahimi, Bojaxhi.

Gelbe Karten: 15. Chiarello, 30. Hörler, 40. Sutter, 41. Baumann, 59. Bingöl, 70. Bojaxhi, 75. Moser, 77. Baumann, 82. Di Gregorio.

Rote Karte: 65. Sutter.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert