Wenig Risiko und Torchancen in Hälfte eins
Dass es für beide Teams um viel ging, merkte man dem Spiel in der ersten Hälfte an. Keiner wollte zu viel riskieren. Die Hausherren waren zwar leicht überlegen, die Gäste standen aber gut. Es gab 42 Minuten lang keine einzige Torchance, bis sich Blerim Ibrahimi bei einer gut getimten Flanke von Sezer Bingöl hinter die Rüthner Verteidigung geschlichen hatte und am langen Eck per Kopfball die 1:0-Führung für Rheineck erzielen konnte.
Die zweite Hälfte bot attraktiveren Fussball
Die zweite Hälfte bot dann attraktiveren Fussball. Obwohl jetzt die Gäste leicht überlegen waren, waren die Hausherren die effizientere Mannschaft. Die erste Strafraumszene führte zum 2:0. Blerim Ibrahimi spielte einen idealen Pass durch die Schnittstelle der Verteidigung zu «Aussenturbo» Lendim Ibrahimi, der platziert dem in der Mitte freistehenden Manuel Baumann auflegte. Dieser hatte keine Mühe, in das leere Tor zu treffen. Jetzt gab Rüthi endgültig seine defensive Vorsicht auf. Marc Schneider brachte den Stapfenwis-Goalie Marco Dietsche mit einem Hammerschuss erstmals in Verlegenheit.
Und nach genau einer Stunde Spielzeit wäre Marc Schneider mit einer Soloaktion durchgelaufen, hätte ihn nicht de Gregorio in letzter Sekunde gelegt. Den hierfür verhängten Penalty verwertete Jerome Lüchinger zum Anschlusstreffer. Rüthi drückte weiter, Dietsche hielt bravourös Schuss auf Schuss und Rheineck erzielte das 3:1. Eine Bombe von Blerim Ibrahmi konnte von Gästetorwart Sören Keller nur abgeklatscht werden. Mittelstürmer Taras Zinko stand goldrichtig, um den Abpraller zu verwerten.
Erst vier Minuten vor dem Ende gelang es dem aufopferungsvoll kämpfenden Rüthner Team, noch ein Tor zum 3:2-Endstand zu erzielen. Bernhard Allgäuer wurde mit einem langen Pass auf die Reise geschickt, Gegenspieler Pascal Lichtenstern verschätzte sich, und Allgäuer liess Dietsche im Eins-gegen-Eins keine Chance. (Der Rheintaler, Gerhard Huber, 07.05.2018)
3. Liga, Gruppe 2
FC Rheineck – FC Rüthi 3:2 (1:0)
Stapfenwis, 120 Zuschauer, SR Christian Zanatta
Tore: 42. Blerim Ibrahimi 1:0, 52. Baumann 2:0, 60. Lüchinger 2:1 (Penalty), 63. Zinko 3:1, 86. Allgäuer 3:2.
FC Rheineck: Dietsche; Bingöl, Di Gregorio, Marino, Lichtenstern; Baumann, Hausmann, Macedo, Müller, Lendim Ibrahimi; Blerim Ibrahimi, Zinko. Eingetauschte Ergänzungsspieler: Künzler, Müller, Zanni.
Rüthi: Keller; Moosbrugger, Sala, Tomas, Hamburger; Sonderegger, Lüchinger, Städler, Schneider; Allgäuer, Bertsch. Eing. Ersatzspieler: Heeb, Kriegl, Zäch, Kamberi.
Gelbe Karten: 30. Bingöl, 34. Moosbrugger, 58. Blerim Ibrahimi, 60. Di Gregorio (alle Foulspiel)
Jeder Ball war umkämpft, wie hier zwischen Michael Hausmann (li) und Jerome Lüchinger. (Bild: Ulrike Huber)